1942 |
geboren in Offenbach am Main |
1949–1962 |
Schulausbildung in Offenback |
1962–1970 |
Studium der Biologie und Kunst in Stuttgart |
seit 1970 |
Lehrer in Hamburg |
seit 1987 |
als Holzbildhauer tätig |
seit 1992 |
verschiedene Ausstellungen in Nord- und Süddeutschland (Grafik, Malerei, Skulptur) |
1997 |
Umzug nach Radbruch |
1997–1998 |
Herausgabe der Mappe ZEITENWECHSEL (Auflage 30 Exemplare) |
1999 |
Arbeit an der Holzschnittfolge TORTURA (über Folter in Militärdiktaturen) |
2000 |
Arbeit an Farbholzschnitten |
2005 |
Ende der Tätigkeit als Lehrer |
seit 2005 |
Schwerpunkt: Holzbildhauerei und Objektkunst |
ab 2007 |
Arbeit an großen Eichenskulpturen und Rauminstallation |
2008 |
Eröffnung der KUNSTSCHEUNE RADBRUCH mit eigenen Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden in unterschiedlichen Techniken |